Image

Soltau ist eine familienfreundliche Stadt mit sehr guten Standortfaktoren und als Mittelzentrum mit einer hohen Anzahl sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze eine wachsende Stadt in der Region Lüneburger Heide. Die soziale Infrastruktur entwickelt sich nachhaltig mit einer großen Vielfalt von Trägern und engagierten Akteuren im Umfeld von derzeit rd. 1.000 Kindern in Kindertagesstätten und rd. 800 Kindern in drei Grundschulen.

Insgesamt stehen in den Kindertagesstätten bis zu 300 Plätze für Kinder im Alter vom ersten bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr zur Verfügung. Die Betreuung erfolgt in Vormittags-, altersübergreifenden Ganztags-, Nachmittags- sowie Krippen- und Hortgruppen.

Für die städtischen Kindertagesstätten "Berliner Platz" und "Stalmannstraße" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt  in Voll- und Teilzeit engagierte

Erzieher (m/w/d) und
Sozialassistenten (m/w/d)

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von der Qualifikation - von der Entgeltgruppe S 4 bis zur S 8a der Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA).

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. zum staatlich geprüften Sozialassistenten (m/w/d), Schwerpunkt Sozialpädagogik.

Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen:

  • Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen
  • Das Team der Kindertagesstätte mit Engagement und Ideen zu verstärken
  • Prozesse und Themen (sowohl gruppengebunden als auch -übergreifend) gestalten
  • An der Weiterentwicklung unserer päd. Konzeption mitwirken
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen

Was erwarten wir?

    • Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. zum staatlich geprüften Sozialassistenten (m/w/d), Schwerpunkt Sozialpädagogik
    • Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Sorgeberechtigten
    • Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise
    • Sie sind engagiert, die Einrichtung teamorientiert, motiviert und im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen

    Das bieten wir Ihnen:

    • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • Einen modernen Arbeitsplatz mit gezielter und individueller Einarbeitung
    • Eine Beschäftigung in einem motivierten Team
    • Fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision
    • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Entgeltumwandlung im Rahmen der Zukunftssicherung
    • Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
    • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
    • Vermögenswirksame Leistungen

    Kontakt und Informationen:

    Nähere Informationen zu den Stellen und den Kindertagesstätten erhalten Sie von der Leitung des Fachdienstes Bildung und Sport, Frau Ippich, unter 05191/82-160, oder der Leitung der Fachgruppe 10 - Zentrale Dienste - Frau Hoffmann, unter 05191/82-111.

    Die Stadt Soltau fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum 6. Juli 2025 über unser Bewerberportal ein.


      Online-Bewerbung